Tech Blog

Thought, stories and ideas.

Blogposts

OpenVPN an GitLab User DB anhängen

In diesem Blog Post soll es darum gehen, wie ein GitLab hinter einem OpenVPN aufgebaut…

Read More

Interpretation des RFC 2119 in deutscher Sprache

Der RFC 2119 vom Autor Scott Bradner von der Harvard University in Cambridge, wurde von…

Read More

MSSQL auf Linux – die Details

Als bekannt wurde, dass Microsoft MSSQL auf Linux portiert, dachte sich wohl so mancher Sysadmin,…

Read More

Webserver security

Im Bereich von Webserver sind viele Möglichkeiten vorhanden, um Verbindungen besser abzusichern, aber auch Cross-Site…

Read More

Matrix

Bei Matrix handelt es sich um ein Protokoll, welches sein Hauptmerkmal auf chatten legt. Das…

Read More

Rescue Disk und Multiboot System

Wer viel mit diversen Linux Systemen arbeitet und diese noch manuell aufsetzt, kennt das Problem,…

Read More

Automatisierter Debian-Paketbau mit GitLab CI

Um Debian-Pakete automatisiert zu bauen, haben wir uns entschieden, GitLab CI einzusetzen. GitLab CI bietet…

Read More

Performance Analyse mit strace

Ich hatte neulich einen Kunden am Telefon, der sich über ein langsam ablaufendes Script beschwerte….

Read More

Adfinis SyGroup wird mit dem SUSE Innovationspreis ausgezeichnet

Mit Stolz verkünden wir, dass wir am diesjährigen SUSE D-A-CH Partner Summit in München mit…

Read More

Secret Management mit HashiCorp’s Vault

Security ist nach wie vor ein heisses Thema in der IT. Das zeigt auch das…

Read More