Die HBL kämpft wie andere Firmen mit dem Fachkräftemangel im Bereich der Cloud Native Technologien und hat deshalb einen kompetenten Partner gesucht, der ihnen mit hochqualifiziertem Personal und Erfahrung bei der Planung, der Umsetzung und dem Betrieb unter die Arme greifen kann.
Die Hypothekarbank Lenzburg, HBL, ist eine Regionalbank, die sich in ihrer langjährigen Geschichte immer wieder durch Innovationen auf dem Schweizer Bankenplatz positionieren konnte. Die HBL ist heute die einzige Bank der Schweiz, die über ein vollständiges API verfügt, um innovativen Fintech Firmen Zugang zu ihrer Kernbanken-Lösung zu gewähren.
Die HBL kämpft wie andere Firmen mit dem Fachkräftemangel im Bereich der Cloud Native Technologien und hat deshalb einen kompetenten Partner gesucht, der ihnen mit hochqualifiziertem Personal und Erfahrung bei der Planung, der Umsetzung und dem Betrieb unter die Arme greifen kann. Nach einer ersten Situationsanalyse war klar, dass als Grundlage für den Betrieb der Banking Lösung der HBL eine Enterprise Kubernetes Plattform benötigt wird. Unter genauerer Betrachtung der Umsysteme der HBL fiel der Entscheid auf Red Hat OpenShift.
Die Ziele waren also klar: OpenShift soll eingeführt werden, die bestehenden Ressourcen sollen entlastet werden und der langfristige Betrieb soll sichergestellt werden.
Adfinis durfte die HBL bei der Einführung von OpenShift unterstützen und stand stets mit Rat und Tat zur Seite. Dank der jahrelangen Erfahrung und Expertise rund um Kubernetes und OpenShift der Adfinis, konnten die Bedürfnisse der HBL korrekt abgebildet werden. Das Service Level Agreement (SLA) der Adfinis unterstützt die HBL zudem im langfristigen Betrieb ihrer neuen Infrastruktur.
Mit den Engineering Ressourcen und der Expertise der Adfinis konnte die HBL bei der Einführung von OpenShift unterstützt werden. Ausserdem konnten durch klassisches Out-Tasking von Linux und Cloud Native Aufgaben die bestehenden Ressourcen entlastet, der nachhaltige Betrieb sichergestellt und zukünftige Aufgaben automatisiert werden.
Als Red Hat Premier Partner profitiert Adfinis von schnellem und zuverlässigem Support der Red Hat, was wiederum der HBL ein sorgenfreies Projekt versprach.
Technologien
Red Hat Ansible Automation Platform vereinfacht die IT-Automatisierung mit Hilfe lesbaren «Playbooks» für die Verwaltung mehrerer Systeme ohne manuelle Eingriffe. Die ganz ohne Agents auskommende Konzeption der Plattform sorgt für schnelle Deployments und hohe Effizienz.
Red Hat OpenShift ist eine robuste Plattform für unternehmenskritische Anwendungen, die Docker-Container nutzt, welche von Kubernetes orchestriert und administriert werden. Die Plattform baut auf dem Fundament von Red Hat Enterprise Linux auf.
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website machen. Durch die Nutzung unserer Seite stimmen Sie unserer Cookie-Richtlinie zu.