Roche ist ein globaler Pionier im Bereich Gesundheitswesen, Pharma und Diagnostik. Seit der Gründung im Jahr 1896 in Basel, Schweiz, setzt sich Roche dafür ein, Leben zu verbessern. Heute entwickelt Roche innovative Medikamente und Diagnosetests, die Millionen von Patientinnen und Patienten weltweit helfen.
Roche beschäftigt zahlreiche Entwicklerinnen, Wissenschaftler und Ingenieure, die neue Produkte und Lösungen entwickeln. Diese Nutzer hatten einen wachsenden Bedarf an Linux-basierten Clients und Entwicklungsumgebungen, um ihre Produktivität und Arbeitsabläufe zu steigern. Bisher wurde Linux nicht als Standard-Betriebssystemoption angeboten, weshalb sich diese geschäftskritischen Nutzer an die Organisation Global Infrastructure Services innerhalb von Roche wandten, um eine entsprechende Lösung bereitzustellen.
Die Zusammenarbeit hat viele Vorteile gebracht: Das Engagement und die Leidenschaft, perfekt kombiniert mit einer ambitionierten und realistischen Vision, waren entscheidend, um eine solide Architektur bereitzustellen, ebenso wie ein starkes Verantwortungsbewusstsein und Ownership, das Verständnis der Markttrends sowie der Roche-Prozesse und -Anforderungen, um den mittel- bis langfristigen Ansatz zu definieren.
Ignacio Muñoz | Product Owner des Roche Linux Client
Das Ziel war es, einen vollständig integrierten Enterprise-Linux-Client zu entwickeln, der die unterschiedlichen Bedürfnisse der Endnutzer erfüllt und gleichzeitig den Sicherheits- und Regulierungsanforderungen der Branche entspricht. Eines der Kernziele war es, den Roche Linux Client (RLC) weltweit, an jedem Standort, in voller Self-Service-Manier bereitzustellen – insbesondere da immer mehr Endnutzer von zu Hause oder anderen Orten arbeiten.
Adfinis ist seit vielen Jahren Teil des Roche-Linux-Client-Services und -Teams und unterstützt bei der Entwicklung, dem Betrieb und der Weiterentwicklung der Lösung. Im Rahmen dieses Projekts half Adfinis dabei, die neue Self-Service-Vision für den RLC zu gestalten, zu entwerfen und umzusetzen – unter Berücksichtigung von Best Practices (Infrastructure as Code und Zero Trust) sowie der Einhaltung der Compliance-Anforderungen.
Dank der neuen Self-Service-Funktionen konnte die Bereitstellungszeit eines neuen RLC-Geräts auf weniger als 15 Minuten reduziert werden. Zudem kann sich die globale Enablement-Engineering-Power nun auf neue Funktionen und Verbesserungen konzentrieren, anstatt auf wiederholende und mühsame Onboarding-Schritte.
Dies macht Roche nicht nur zu einem Branchenführer in Bezug auf Arbeitsplatzproduktivität, sondern auch zu einem bevorzugten Arbeitgeber für Entwickler und Wissenschaftler, die moderne Technologien schätzen.
Die Zusammenarbeit zwischen dem Roche-Linux-Client-Team und Adfinis hat viele Vorteile gebracht. Das Engagement und die Leidenschaft, perfekt kombiniert mit einer ambitionierten und gleichzeitig realistischen Vision, waren entscheidend, um eine solide Architektur und ein umfassendes Bild der bestmöglichen Weiterentwicklung vom damaligen Ausgangspunkt der Lösung zu schaffen. Ein starkes Verantwortungsbewusstsein und Ownership, das Verständnis der Markttrends sowie der Roche-Prozesse und -Anforderungen ermöglichten die Definition einer mittel- bis langfristigen Strategie. Hervorragende technische Fähigkeiten, um das vorgeschlagene Design der Lösung zu entwickeln und umzusetzen, sowie Anpassungsfähigkeit und eine ausgezeichnete Reaktionsfähigkeit auf Veränderungen, wenn Prioritäten angepasst werden mussten.
Red Hat Ansible Automation Platform vereinfacht die IT-Automatisierung mit Hilfe lesbaren «Playbooks» für die Verwaltung mehrerer Systeme ohne manuelle Eingriffe. Die ganz ohne Agents auskommende Konzeption der Plattform sorgt für schnelle Deployments und hohe Effizienz.
Ubuntu ist eine beliebte, Open-Source-Linux-Distribution auf Basis von Debian, die für Benutzerfreundlichkeit, Stabilität und Sicherheit entwickelt wurde. Unterstützt von Canonical treibt sie weltweit Desktops, Server und Cloud-Systeme an und bietet regelmässige Updates sowie Long-Term-Support-(LTS)-Versionen.
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website machen. Durch die Nutzung unserer Seite stimmen Sie unserer Cookie-Richtlinie zu.