Sicherheit muss in der digitalen Welt von heute an oberster Stelle stehen. DevSecOps integriert Sicherheit in Entwicklung und Betrieb. Shift-Left-Security bindet sie frühzeitig ein, um kostspielige Probleme zu vermeiden. Gemeinsam sorgen die beiden Ansätze für belastbare, sichere Systeme ohne Abstriche bei Agilität oder Innovativität.
Shift-Left-Security ist ein Cybersecurity-Ansatz, der sich darauf konzentriert, Sicherheitsprobleme so früh wie möglich im Softwareentwicklungsprozess zu erkennen und anzugehen. Der Begriff «Shift Left» (nach links verschieben) stammt von der Idee, Sicherheitsmassnahmen auf der Zeitachse der Entwicklung nach links zu verschieben, also näher zum Anfang.
DevSecOps steht für Development, Security und Operations (Entwicklung, Sicherheit und Betrieb). Es handelt sich um eine Kultur, einen Ansatz und eine Reihe von Vorgehensweisen, mit denen die Sicherheit in jede Phase des Software-Entwicklungszyklus integriert wird, von der Planung über die eigentliche Entwicklung bis hin zum Deployment und zur Wartung.
Shift-Left-Security und DevSecOps bilden zusammen eine einheitliche Strategie für die moderne Cybersicherheit, die die Früherkennung von Schwachstellen mit einer nahtlosen Sicherheitsintegration in Entwicklung und Betrieb verbindet. Dieser Ansatz senkt Risiken und Kosten und fördert Zusammenarbeit, Automatisierung und Agilität. Durch die Einbettung von Sicherheit in den gesamten Lebenszyklus können Organisationen sichere, zuverlässige Software in der Geschwindigkeit bereitstellen, die die heutige digitale Welt verlangt.
Wie kann Adfinis Unterstützung leisten?
Wir unterstützen dich dabei, Shift-Left-Security und DevSecOps in deine Workflows einzubinden, damit du Schwachstellen früh erkennen und die Teamzusammenarbeit optimieren kannst.
Mit automatisierten Tools und sicheren Programmierungsverfahren wird die Sicherheit zum integralen Bestandteil deiner Entwicklungspipeline und sorgt so für Compliance und Resilienz von Anfang an.
Im Betrieb unterstützen wir die Echtzeit-Überwachung und kontinuierliche Optimierung, damit deine Systeme agil bleiben und vor neuen Bedrohungen geschützt sind.
DevSecOps
DevSecOps integriert die Sicherheit in jede Phase von Entwicklung und Betrieb und sorgt dafür, dass sie eine gemeinsame Verantwortung ist. Durch die Automatisierung von Sicherheitsprüfungen, die Förderung der Zusammenarbeit der Teams und die frühzeitige Beseitigung von Schwachstellen ermöglicht es DevSecOps Organisationen, sichere, belastbare und agile Software zu entwickeln, ohne die Innovationstätigkeit zu verlangsamen.
Die Adfinis Security Journey vereint umfassende Cybersicherheit, den Schutz der Lieferketten und die Sicherstellung der Compliance in einem Ansatz. Shift-Left-Security reduziert frühzeitig Risiken; DevSecOps fördert die Automatisierung, Zusammenarbeit und kontinuierliche Überwachung. Durch die Integration dieser Massnahmen verbessern Organisationen die Sicherheit, ohne dabei an Agilität zu verlieren.
DevSecOps and Shift Left Security Technological Ecosystem
GitLab ist eine umfassende DevSecOps-Plattform, die Quellcode-Management, Continuous Integration/Continuous Deployment (CI/CD) und Kooperationstools für den gesamten Software-Entwicklungszyklus bietet.
HashiCorp Vault ist eine sichere Software zur Verwaltung von Secrets, Authentifizierungstokens und Keys für die Verschlüsselung. Sie bietet Zugangskontroll- und Auditfunktionen.
OpenBao ist ein Open-Source-Tool zur Verwaltung von Secrets sowie von Authentifizierungs- und Verschlüsselungsdaten. Es speichert sensible Daten wie Passwörter und API-Schlüssel auf sichere Weise, kontrolliert den Zugriff mithilfe verschiedener Authentifizierungsmethoden und ermöglicht die Protokollierung für Audits. Als auf die Community gestützte Alternative zu HashiCorp Vault liegt der Schwerpunkt hier auf Einfachheit, Sicherheit und offener Governance.
SUSE Cloud Observability bietet Überwachung und Erkenntnisse für native Kubernetes-Workloads. Die Lösung unterstützt DevOps-Teams dabei, die Performance zu überwachen, Anomalien zu erkennen und Compliance sicherzustellen – mithilfe einer Full-Stack-Observability-Plattform, die mit OpenTelemetry kompatibel ist.
Red Hat Advanced Cluster Security (ehemals StackRox) ist eine native Kubernetes-Sicherheitsplattform zum Schutz containerisierter Anwendungen und Workloads. Sie integriert Richtliniendurchsetzung, Vulnerability Management und Laufzeit-Bedrohungserkennung und bietet somit durchgängigen Schutz.
Univention ist ein Unternehmen, das auf Open-Source-IT-Infrastruktur und Identitätsmanagement spezialisiert ist. Das führende Produkt des Unternehmens ist Univention Corporate Server (UCS). Es ermöglicht eine sichere, effiziente Anwendungs-, Benutzer- und Ressourcenverwaltung über Unternehmensnetzwerke hinweg.
Isovalent stellt mit der Lösung Cilium Enterprise innovative, auf eBPF basierende Netzwerk-, Sicherheits- und Überwachungsfunktionen für Kubernetes bereit. Sie bietet umfassende Transparenz, hohe Performance und Zero Trust-Sicherheit für moderne Cloud-Native-Umgebungen.
Keycloak ist eine Open Source Lösung von Red Hat für das Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM). Sie bietet Single Sign-On (SSO), LDAP-Integration, Multifaktor-Authentifizierung und User Federation, sodass Organisationen Anwendungen und Services auf einfache, sichere Weise absichern können.
Kontakt aufnehmen!
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website machen. Durch die Nutzung unserer Seite stimmen Sie unserer Cookie-Richtlinie zu.