Die Basler Kantonalbank ist eine Schweizer Universalbank im Besitz des Kantons Basel-Stadt. Seit über 120 Jahren sind sie in Basel verwurzelt und zählen mittlerweile über 900 Mitarbeitende. Sie zählt zu den zehn grössten Schweizer Banken und nach der Zürcher Kantonalbank ist sie die zweitgrösste aller Schweizer Kantonalbanken (gemessen an der Bilanzsumme).
Die Basler Kantonalbank, BKB, stand vor der Herausforderung, eine Lösung für eine zentrale, und insbesondere für den Banksektor konforme, Secrets Management Software zu evaluieren.
Für die BKB ist die Einführung von HashiCorp Vault Enterprise ein wichtiger Schritt zur Automatisierung der Infrastruktur bei gleichzeitiger Einhaltung der Security Anforderungen. Bei den sich stetig verschärfenden Vorgaben von Finma, SWIFT und Co, ist BKB mit HashiCorp Vault bestens gerüstet.
Was mich an der Zusammenarbeit mit Adfinis überzeugt hat, waren ihre Professionalität, die schnelle Reaktionszeit, die offene Kommunikation und die starke Kundenorientierung.
Project Manager Integration Layer | Basler Kantonalbank
Zur Verwaltung von sensiblen Daten bietet HashiCorp mit Vault hier Abhilfe. Dabei ist Vault die wohl beliebteste Secret Management Lösung und besticht unter anderem durch seine APIs und Enterprise Möglichkeit als auch die Anbindung an einer HSM.
Die BKB wurde auf Adfinis aufmerksam und als erster Enterprise Partner von HashiCorp schweizweit mit Sitz in Basel war die Wahl schnell getroffen. Mit Hilfe eines PoC sowie diversen Workshops, konnte Adfinis eine massgeschneiderte Lösung erarbeiten, die auch das bestehende Hardware Security Modul (HSM) berücksichtigt.
Technologien
HashiCorp Vault ist eine sichere Software zur Verwaltung von Secrets, Authentifizierungstokens und Keys für die Verschlüsselung. Sie bietet Zugangskontroll- und Auditfunktionen.
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website machen. Durch die Nutzung unserer Seite stimmen Sie unserer Cookie-Richtlinie zu.