Hero Image

Unser Engagement

Adfinis ist Teil der weltweiten Open-Source-Community. Die Open-Source-Bewegung lebt vom Wissen und der Zusammenarbeit der Community an freien Softwareprojekten. Dank dieser globalen Vernetzung und der Kombination von Professionalität und Expertise entwickeln wir unsere Lösungen innert kürzester Zeit, und zwar exakt auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten.

Gemeinsam mit der Open-Source-Community

Wir von Adfinis sind davon überzeugt, dass Open Source die Technologie der Zukunft ist. Wenn wir von der Innovationskraft offener und freier Software sprechen, bezieht sich «frei» auf die Freiheit, Software nach Bedarf und ohne Abhängigkeit von einzelnen Herstellern anzupassen.

Die Zusammenarbeit bei Adfinis zeichnet sich durch Flexibilität, Ehrlichkeit und Effizienz aus. Wir bieten unseren Kunden Dienstleistungen und Lösungen auf höchstem Niveau an und sind bestrebt, die team- und regionenübergreifende Zusammenarbeit so angenehm und unkompliziert wie möglich zu gestalten.

Unsere Beiträge

Paket-Spiegelserver

Paket-Spiegelserver

Schnelle Downloads und hohe Verfügbarkeit zeichnen gute Paket-Spiegelserver aus – genau diesen Anspruch verfolgen wir mit unserem eigenen Paket-Spiegelserver. Unter https://pkg.adfinis.com steht unser offizieller Spiegelserver für die folgenden Distributionen zur Verfügung:

  • Arch Linux, Debian, Epel, Ubuntu, Centos, dotdeb, openSUSE und Alpine
  • Der Server stellt pro Monat ca. 20 Millionen Dateien und ca. 6 TB an Daten bereit.
OpenBao

OpenBao

OpenBao ist ein open source-Tool zur Verwaltung von Secrets sowie von Authentifizierungs- und Verschlüsselungsdaten. Es speichert sensible Daten wie Passwörter und API-Schlüssel auf sichere Weise, kontrolliert den Zugriff mithilfe verschiedener Authentifizierungsmethoden und ermöglicht die Protokollierung für Audits. Als auf die Community gestützte Alternative zu HashiCorp Vault liegt der Schwerpunkt hier auf Einfachheit, Sicherheit und offener Governance.

Projekt Linux Manpages (Handbuch)

Projekt Linux Manpages (Handbuch)

Adfinis unterstützt das Projekt «Linux Manpages» (Handbuch) und finanziert die Arbeit von Alejandro Colomar an wichtigen Komponenten des Linux Ökosystems, darunter Beiträge zum Kernel, GCC, Clang und zur Kerndokumentation. Diese Partnerschaft unterstreicht unser starkes Engagement für digitale Nachhaltigkeit und Open-Source-Innovationen und verbessert unsere Sichtbarkeit in der globalen Tech-Community.

EOS Consortium

EOS Consortium

Adfinis ist Gründungsmitglied des European Open Source Consortium (EOS Consortium). Gemeinsam mit führenden Anbietern wie Redpill Linpro, Smile, Univention, Lunatech und publicplan bringt das Unternehmen seine Open-Source-Expertise ein, um eine umfassende, souveräne und nachhaltige digitale Transformation für europäische Unternehmen und Behörden voranzubringen. Durch diese Zusammenarbeit stärkt Adfinis seine Mission, offene Standards, die digitale Souveränität und krisenresistente, herstellerunabhängige IT-Lösungen in den Benelux-Ländern und im gesamten europäischen Raum zu fördern.

Beiträge zu Collabora und LibreOffice

Beiträge zu Collabora und LibreOffice

Adfinis beteiligt sich seit über zehn Jahren aktiv am Collabora/LibreOffice Ökosystem. Zu den Highlights dieser Partnerschaft zählen die Mitentwicklung der iOS App Collabora Online, die Integration von Tools wie LanguageTool und DeepL sowie die Finanzierung einer robusten Crashtest-Infrastruktur zur Verbesserung der Plattformstabilität. Adfinis ist zudem Mitglied im Beirat von The Document Foundation und spielt eine wichtige Rolle beim Sponsoring und bei der Organisation der LibreOffice Konferenz in Bern.

PyAptly

PyAptly

Aptly Management ganz einfach Aptly ist eine Lösung zum Erstellen und Verwalten von APT-Repositories. Wir nutzen Aptly in verschiedenen Szenarien, haben signifikante Erweiterungen beigesteuert und sind Mitglieder des Core Contributor Teams. Die resultierende Lösung ist als PyAptly unter der GNU Affero General Public License auf GitHub verfügbar.

Upstream-Beiträge

Upstream-Beiträge

Für alle von uns eingesetzten Open-Source-Lösungen arbeiten wir direkt mit Upstream-Projekten zusammen. So fliessen Änderungen und Verbesserungen direkt ein. Darüber hinaus nutzen wir die öffentlichen Kanäle, um über Projekte zu kommunizieren und andere Benutzer z. B. bei Fragen in Foren und IRC-Kanälen zu unterstützen.

Mitarbeit in Gremien und Organisationen

Mitarbeit in Gremien und Organisationen

Unsere Mitarbeitenden engagieren sich in verschiedensten Gremien und Organisationen rund um Open-Source-Themen. Dieses Engagement umfasst unter anderem:

  • Teilnahme an der Jury der Swiss Open Source Awards
  • Mitgliedschaft im Vorstand des Vereins CH Open
  • Partnerschaft und Vorstandsmitgliedschaft bei der Parlamentarischen Gruppe Digitale Nachhaltigkeit
  • Einsätze als Expertinnen und Experten in Ausbildungsprojekten im Open-Source-Umfeld
Open-Source-Projekte

Open-Source-Projekte

Die von Adfinis entwickelten Lösungen kommen vielen anderen Gruppen zugute. Wir veröffentlichen sie auf unserer GitHub Seite und freuen uns über Feedback und Beiträge. Dazu zählen:

DINAcon

DINAcon

Konferenz für digitale Nachhaltigkeit Die digitale Transformation ist allgegenwärtig. Wie stellen wir sicher, dass die fortschreitende Digitalisierung auch nachhaltigen Nutzen für unsere Gesellschaft bringt? Das Prinzip der digitalen Nachhaltigkeit gibt eine Antwort auf diese Frage. Digitale Nachhaltigkeit bezieht sich auf den Prozess, digitale Wissensressourcen (Daten, Inhalte, Software) zu schaffen und zugänglich zu machen, um den Nutzen für Gesellschaft und Umwelt zu maximieren. Konkret geht es um aktuelle politische Herausforderungen rund um die Digitalisierung in der Schweiz, in den Bereichen Innovationen und Forschung, im Datenschutz, im Urheberrecht und bei Fachthemen wie Open Data.

Adfinis war Teil des Gründungsteams und engagiert sich weiterhin aktiv im Organisationskomitee sowie als Sponsor der DINAcon.

Parldigi

Parldigi

Die Parlamentarische Gruppe Digitale Nachhaltigkeit fördert die nachhaltige und innovative Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) sowie den Zugang der Öffentlichkeit zu Wissen. Adfinis ist Partner von Parldigi und stellt Ressourcen und Zeit zur Verfügung, um die Initiativen von Parldigi zu unterstützen.

CH Open

CH Open

Verein zur Förderung von Open-Source-Software und offenen Standards in der Schweiz

Der unabhängige Verein CH Open (Swiss Open Systems User Group) setzt sich seit seiner Gründung im Jahr 1982 für die Förderung offener und freier Systeme ein. Die Aktivitäten konzentrieren sich auf die Schulung und den Informationsaustausch unter den Mitgliedern.

Mit verschiedenen Veranstaltungen und Aktivitäten fördert CH Open die theoretische und praktische Expertise seiner Mitglieder über Linux und andere Open-Source-Software. Die Veranstaltungen bieten auch eine hervorragende Gelegenheit, sich mit anderen zu vernetzen.

Auch hinter den Kulissen ist CH Open aktiv. Der Verein engagiert sich in Kommissionen und Aktivitäten wie z. B. eCH, ICTswitzerland und swissICT für Open-Source-Software.

Durch die umfangreiche Vernetzung bestehen enge Kontakte zur Privatwirtschaft und zur öffentlichen Verwaltung. Das Engagement von CH Open für Open-Source-Software stösst daher auf breite Akzeptanz.

Adfinis ist langjähriges Mitglied und Sponsor von CH Open und im Vorstand des Vereins vertreten. Wir unterstützen aktiv die Aktivitäten von CH Open.

OSBA

OSBA

Die Open Source Business Alliance (OSB Alliance) ist Europas grösstes Netzwerk aus Unternehmen und Organisationen, die Open-Source-Software entwickeln, darauf aufbauen oder anwenden.

Ziel der OSB Alliance ist es, Open-Source-Software und andere Formen der offenen Zusammenarbeit erfolgreicher zu machen. Die OSB Alliance erreicht ihre Ziele durch die Verbreitung von Informationen, die Schaffung positiver Rahmenbedingungen für Hersteller und Anwender sowie die aktive Vernetzung von Herstellern, Kunden und Dienstleistern. Dabei spielt die Interoperabilität mit verschiedenen Open-Source-Systemen sowie mit proprietärer Software eine wichtige Rolle.

Adfinis ist Mitglied der OSBA und pflegt enge Beziehungen zu den zentralen Personen und Unternehmen der OSBA.

Pfasyl

Pfasyl

Pfasyl bringt geflüchtete Kinder mit einheimischen Jugendlichen zusammen, die sie willkommen heissen und ihnen ermöglichen, Kultur, Sprache und Alltag ihrer neuen Heimat kennenzulernen. Die Gruppe bietet Kindern aus unterschiedlichen Herkunftsländern einen unterstützenden Raum, in dem sie für kurze Zeit eine positive Alternative zu ihrer oft schwierigen Realität als Geflüchtete erleben können. Adfinis befürwortet die wichtige Arbeit in den Bereichen Inklusion und Integration und unterstützt das Projekt als Sponsor.

ICT Scouts

ICT Scouts

ICT Scouts sucht IT-affine Jugendliche, führt sie in das Programmieren und Entwickeln ein und unterstützt sie dabei, eine Berufslehre in der Branche zu sichern. Finanziert wird der Verein durch Mitgliederbeiträge von Ausbildungsbetrieben, die direkt von diesen Aktivitäten profitieren, sowie durch Sponsoren, Stiftungen und Behörden. Als ICT Scouts Supporter leistet Adfinis finanzielle und personelle Unterstützung, um diese Programme am Laufen zu halten und den IKT-Fachleuten der nächsten Generation neue Perspektiven zu eröffnen.

In Kontakt bleiben