Blogposts
SUSE Enterprise Storage 2 – Ceph/Calamari hands on
Ceph ist in aller Munde und spätestens seit Red Hat sich Inktank einverleibt hat ist…
Yubikey Konfiguration
Yubikeys (Hersteller Yubico) sind günstige Hardware Tokens für Multifaktor Authentifizerung. Yubico stellt nebst den Yubikeys…
Jazoon TechDays 2016
Letzten Freitag machten sich drei Späher der Adfinis SyGroup AG am Morgen früh auf den…
Release und Patch Management mit SUSE Manager 3
Das SUSE Manager 3 beta Programm ist Ende Dezember 2015 gestartet worden. Diese Gelegenheit wollten…
MySQL/MariaDB HA: Galera Cluster vs. DRBD replication
Markenhinweise DRBD® und LINBIT® sind Marken oder eingetragene Marken der LINBIT in Österreich, den Vereinigten…
Multi-Factor Authentication
Heutzutage sind Hacker-Attacken keine Seltenheit mehr. Um so wichtiger ist es, Daten gut zu schützen…
Finja – Ihr freundlicher Suchninja
Stellen Sie sich vor, Sie erhalten ein Login auf einem Unixrechner, der auf einer esoterischen…
UCS Ansible Modules
Ein Univention Corporate Server (UCS) eignet sich nicht besonders, um per Ansible konfiguriert zu werden,…
Systemd: start und stop dependencies
Das Problem Auf einem Debian-Server (jessie, systemd 215) läuft eine Web-Applikation, die einen Samba-Share (cifs)…
GnuPG und SmartCards
Damit GnuPG (Manpage) oder PKCS#11 Keys nicht mehr durch einen Virus oder ähnliches gestohlen werden…