News

Das Neueste aus der Welt von Adfinis

OpenSSH Security

By marketing | 10. February 2017 | Comments Off on OpenSSH Security

SSL Protokolle und Ciphers auf Webservern zu konfigurieren gehört seit längerem zum guten Ton. Bei anderen Services geht dies schnell vergessen, obwohl eine Vielzahl der Services über die Möglichkeit verfügt. Ein gutes Beispiel dafür ist der SSH Server OpenSSH. SSH ist ein sehr weit verbreitetes Protokoll und die meisten Server bieten bspw. nach wie vor…

SUSECon 2016

By marketing | 17. January 2017 | Comments Off on SUSECon 2016

Wir waren mit dem Chamäleon in Washington D.C. und haben an der jährlichen SUSECon viel Spannendes gesehen und vor allem den Open Source Spirit erlebt. Die ansteckende Stimmung, die Nähe zum SUSE-Management, die vielen Techies aber auch die Art und Weise, wie SUSE sich präsentiert sind nur einige der Gründe, warum die SUSECon zu den…

Formularvalidierung mit Ember.js

By marketing | 10. January 2017 | Comments Off on Formularvalidierung mit Ember.js

Formulare auf Webseiten sind so allgegenwärtig und selbstverständlich, dass man selten darüber nachdenkt. Trotzdem kann sich wahrscheinlich jeder Internetnutzer schnell an ein Formular erinnern, das nicht optimal funktioniert. Besonders beim Validieren von Formularen scheint es unendlich viele Varianten zu geben, wobei man auch im Jahr 2017 immer noch viele mangelhafte Formulare in freier Wildbahn antrifft.…

Django Girls Workshop Zürich 2017

By marketing | 8. January 2017 | Comments Off on Django Girls Workshop Zürich 2017

Letztes Wochenende hatte ich die Chance als Coach am Django Girls Workshop in Zürich dabei zu sein. Mehr als 40 Girls kamen an diesem Wochenende zum ersten Mal in Kontakt mit der Welt des Programmierens. Es war beeindruckend, was die Girls in so kurzer Zeit alles erlernten. Der Workshop Um die Einstiegshürden so niedrig wie…

EmberFest Berlin 2017

By marketing | 7. January 2017 | Comments Off on EmberFest Berlin 2017

Letzte Woche sind wir in die Hipster-Hauptstadt Berlin gereist um die neusten Trends der Ember.js Welt am EmberFest mitzukriegen. Über 100 Ember Entwickler und Fans waren vor Ort – mit dabei auch einige bekannte Grössen der Szene, wie etwa Erik Bryn oder Lauren Tan. In zwei Tagen voller Talks konnten wir nicht nur viel Nützliches…

SUSE Enterprise Storage 2 – Ceph/Calamari hands on

By marketing | 2. November 2016 | Comments Off on SUSE Enterprise Storage 2 – Ceph/Calamari hands on

Ceph ist in aller Munde und spätestens seit Red Hat sich Inktank einverleibt hat ist die Software Defined Storage Lösung auch im Enterprise Segment angekommen. Ceph verspricht nichts anderes, als den Storage Markt, der von Grössen wie NetApp, EMC und Co. dominiert wird, auf den Kopf zu stellen. SUSE schickt mit SUSE Enterprise Storage ebenfalls…

Yubikey Konfiguration

By marketing | 14. October 2016 | Comments Off on Yubikey Konfiguration

Yubikeys (Hersteller Yubico) sind günstige Hardware Tokens für Multifaktor Authentifizerung. Yubico stellt nebst den Yubikeys auch noch YubiHSM her, welche Hardware Security Module sind. HSM werden genutzt, um diverse x509 private Keys in Hardware zu speichern, damit diese nicht von einem Hacker gestohlen werden können. Nebst Yubico gibt es z.B. auch noch den Hersteller Nitrokey,…

Jazoon TechDays 2016

By marketing | 10. October 2016 | Comments Off on Jazoon TechDays 2016

Letzten Freitag machten sich drei Späher der Adfinis SyGroup AG am Morgen früh auf den Weg auf den Berner Hausberg, den berühmten Gurten. Jedoch nicht um der schönen Aussicht zu fröhnen, sondern um bei gezogenen Vorhängen in dunklen Räumen die “Future of Web Development” zu sehen: die Jazoon TechDays 2016. Hier ist ihr Bericht: Die…

Release und Patch Management mit SUSE Manager 3

By marketing | 25. August 2016 | Comments Off on Release und Patch Management mit SUSE Manager 3

Das SUSE Manager 3 beta Programm ist Ende Dezember 2015 gestartet worden. Diese Gelegenheit wollten wir nutzen, um uns einen ersten Überblick zu verschaffen, was die kommende Version beinhalten wird. Vorneweg, die wichtigste Änderung ist die Integration von SaltSack als Remote Execution und Configuration Management Framework. Für diesen Blog Post haben wir uns folgenden Anwendungsfall…

MySQL/MariaDB HA: Galera Cluster vs. DRBD replication

By marketing | 20. August 2016 | Comments Off on MySQL/MariaDB HA: Galera Cluster vs. DRBD replication

Markenhinweise DRBD® und LINBIT® sind Marken oder eingetragene Marken der LINBIT in Österreich, den Vereinigten Staaten und anderen Ländern. Bei anderen in diesem Dokument genannten Namen kann es sich um Marken oder eingetragene Marken ihrer entsprechenden Eigentümer handeln. Lizenzhinweise Hierbei handelt es sich um ein Handelsdokument der LINBIT und Adfinis SyGroup, für das Vertriebsbedingungen gelten.…